Was für ein unglaublicher Winter dieses Jahr! Oder vielleicht nicht? Es ist nicht dieser Winter, der unglaublich ist. Seit ziemlich genau zehn Jahren gab es hier keinen nennenswerten Schneefall mehr und kaum Frost im Winter. Das ist das Unglaubliche! Ich habe die seltene Gelegenheit genutzt und versucht, die Schönheit des Winters – solange es sie… Eis weiterlesen
Autor: admin
Naturgegebener Minimalismus
Frost
Heute Nachmittag lud das sonnige Wetter zu einem Spaziergang ein. Da ich nicht gezielt losging, um Fotos zu machen, ließ ich den Rucksack mit der Spiegelreflex zu Hause. Vorsichtshalber steckte ich mir aber die kleine Lumix ein. Strahlende Sonne und Temperaturen von knapp unter Null. Ich hoffte auf eine zugefrorene Pfütze im passenden Licht. Und… Frost weiterlesen
Makro Experimente II
Nachdem ich meine Focus Stacking Technik etwas verfeinert habe musste ein Bärenklausamen nochmal für ein Shooting herhalten. Die vertrockneten Blütenstände der Anemonen auf dem Titelbild kamen allerdings ohne aufwendige Technik aus. Auch der Flügel eines Ahornsamens wäre ohne Focus Stacking nicht in der Schärfe abbildbar gewesen.
Gefangen im Zuckerkristall (Video)
Stell Dir vor, Du wärst in einem Stück Kandiszucker eingeschlossen. Die Sonne scheint von außen herein. Aber Du bist eingesperrt in Deinem winzigen goldenen Käfig. Es könnte etwa so aussehen, wie im folgenden Video. Meine Makro Experimente ließen mir keine Ruhe. Ich leistete mir ein neues Spezialobjektiv mit bis zu 5-fachem Vergrößerungsfaktor. Schalte ich meine… Gefangen im Zuckerkristall (Video) weiterlesen
Makro Experimente I
Neulich musste ich an Carl Strüwe (siehe auch Wikipedia) denken. Er war ein Bielefelder Grafiker und Fotograf und ein Pionier der Mikrofotografie. Meine Großeltern waren mit Carl befreundet. Bei Besuchen nahm er mich als Kind in sein Atelier mit, wo es jede Menge Bilder und interessante Apparaturen zu bestaunen gab. Ja, häufig sind es die… Makro Experimente I weiterlesen
Fotokunst
Was ist Kunst? Was ist Fotokunst und was ein Kunstfoto oder gar Fine Art Photography? Ist Fotografie überhaupt Kunst? Das war und ist umstritten. Erst im 20. Jahrhundert wurde die Fotografie zunehmend als Kunst anerkannt. Für mich ist Kunst nicht nur eine Kategorie, sondern ein Statement, eine Herausforderung zur Auseinandersetzung. Kunst ist Kommunikation. Andernfalls ist… Fotokunst weiterlesen
Abstraktion in Schwarz-Weiß
Skandinavien & Island
Regelmäßig zieht es mich in den Norden – vor allem nach Schweden. Ich schätze die Ruhe und Einsamkeit, die man hier genießen kann. Leicht finden sich stille Plätze fernab aller Zivilisationsgeräusche. Bei einsetzender Dämmerung hört man seltsame Tierstimmen – aber natürlich auch das Surren der Mücken. Mit dem Paddelboot die schwedischen Schären zu erkunden, ist… Skandinavien & Island weiterlesen
Bretagne & Normandie
Die Bretagne ist für mich eine Landschaft voller Magie. Einsame Wanderpfade über die Klippen jenseits de Pointe du Van laden zu ausgedehnten Touren ein. Der zig Kilometer lang Sandstrand der Baie d’Audierne beeindruckt durch seine unglaubliche Weite – im Nordwesten begrenzt durch die spektakulären Felsen des Pointe du Raz. Das andere Ende der Bucht –… Bretagne & Normandie weiterlesen